Nümbrechter Nahwärmeprojekt „Kalte Nahwärme“ Projekt des Monats der Energieagentur.NRW
Das Nahwärmenetz im Neubaugebiet Sohnius-Weide ist von der Energieagentur.NRW zum Projekt des Monats ernannt worden. Durch diese Nahwärmeversorgung lassen sich pro Jahr 40.000 kg CO2 einsparen.
Betreiber des Wärmenetzes sind die Gemeindewerke Nümbrecht.
Die Wärmelieferung in die Haushalte erfolgt mittels Sole und Wärmepumpen.
Weiteres zum Projekt und Erklärungen zum Thema „Kalte Nahwärme“ finden Sie unter:
http://www.energieagentur.nrw/eanrw/kaltes_nahwaermenetz
Wanderausstellung „Haus der Zukunft“ des Bergischen Energiekompetenzzentrums im Rathausfoyer
Ab heute, dem 04.09.2017 befindet sich im Foyer des Rathauses von Nümbrecht die Ausstellung „Haus der Zukunft“. Dort können sich Interessierte über die Tätigkeiten des Bergischen Energiekompetenzzentrums informieren.
Dort werden Sie in Sachen Energie und Sanierung von professionellen Energieberatern beraten. Die Ausstellung wird bis zum 11.09.2017 im Foyer verbleiben. Danach wird diese in die nächste Gemeinde weiterwandern.
Bei Fragen können Sie sich gerne an das Kompetenzzentrum direkt wenden. Flyer mit den Kontaktdaten liegen an der Ausstellung aus.
Oder Sie wenden sich an den Klimaschutzmanager der Gemeinde Nümbrecht. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Nümbrecht oder Sie rufen Ihn bei Fragen direkt an. Sie können Ihn von 9:00 bis 16:00 Uhr unter der Telefonnummer 02293/302-222 oder per E-Mail
klimaschutzmanager@nuembrecht.de erreichen.
